Wesselowskij

Wesselowskij
Wesselọwskij,
 
Veselọvskij, Aleksandr Nikolajewitsch, russischer Literarhistoriker, * Moskau 16. 2. 1838, ✝ Sankt Petersburg 23. 10. 1906; seit 1872 Professor in Sankt Petersburg; Begründer der historisch-vergleichenden Literaturwissenschaft und der anthropologischen Motivforschung in Russland; bedeutend v. a. mit seinen Arbeiten zur Entstehung und Verbreitung von literarischen und folkloristischen Sujets (»Poėtika sjužetov«, entstanden 1897-1906, herausgegeben 1913; »Istoričeskaja poėtika«, herausgegeben 1940).
 
Ausgabe: Sobranie sočinenij, Band 1-6, 8, 16 (1908-38, unvollständig).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wesselówskij — Wesselówskij, Alexander Nikolajewitsch, russ. Literaturhistoriker, geb. 1838 in Moskau, 1872 Prof. in Petersburg; schrieb (in russ. Sprache): »Die slaw. Erzählungen von Salomo und Kitowras und die westl. Legenden von Morolf und Merlin« (1872),… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Russische Literatur — Russische Literatur. Mit Einführung des Christentums kamen nach Rußland die in Bulgarien verfaßten kirchenslaw. (altbulgar.) Bücher, und diese Sprache wurde die Kirchen und Schriftsprache bei den Russen, in die aber nach und nach russ. Elemente… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Shukowskij — (Schukowskij), Wassilij Andrejewitsch, russ. Dichter, der »Vater der russ. Romantik«, geb. 29. Jan. 1783 in Tula, nahm an der Schlacht bei Borodino teil, später Erzieher Kaiser Alexanders II., gest. 1. April 1852 zu Baden Baden; schrieb… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Slawistik — slavische Philologie (fachsprachlich); Slavistik (fachsprachlich); slawische Philologie * * * Sla|wịs|tik 〈f.; ; unz.〉 Wissenschaft von den slaw. Sprachen u. Kulturen * * * Sla|wịs|tik, die; : Wissenschaft von den slawischen Sprachen,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”